Startseite
Das Department für Digital Humanities and Social Studies (DHSS) hat sich zum Ziel gesetzt, eine der großen Herausforderungen der heutigen Menschheit zu bewältigen – den Sinn der modernen, digitalen Welt zu erfassen. Unsere Forschung befasst sich mit den Chancen und Herausforderungen der Datafizierung und Algorithmisierung von Gesellschaft, Kultur und menschlichem Wissen, sie entwickelt Modelle und Techniken zur Untersuchung dieser Phänomene und verfolgt einen kritischen Ansatz zu den Auswirkungen des Digitalen auf die menschliche Realität.
Es werden drei unterschiedliche Studiengänge angeboten:
- Der Zwei-Fach-Studiengang Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften (B.A.), der zulassungsfrei sowohl als Erstfach als auch als Zweitfach absolviert werden kann,
- der aufbauende Masterstudiengang Digital Humanities (M.A.),
- sowie der Modulstudiengang Digital Humanities.
Digital Humanities Summer School 2025: Data, Gender & Society – Registration now open!
DHSS at the upcoming 2025 Digital Humanities conference in Lisbon
DHSS will be well represented at the 2025 international Digital Humanities conference in Lisbon, Portugal (July 14-July 18, 2025), with a miniconference on the temporal dimension of data--“The times they are a-changin’” in Digital Humanities (CfP)--organized by Nathan Dykes, Anastasia Glawion, a...
Laurence Anthony Guest Professor at DHSS
Laurence Anthony Waseda University, Japan
We are delighted that Professor Laurence Anthony from the University of Waseda, Japan, is joining the DHSS as a visiting professor for one year. Laurence Anthony is Professor of Applied Linguistics at the Faculty of ...