Das neue FAU Magazin #FAUMenschen ist da!
Unsere Departmentsprecherin Prof. Dr. Michaela Mahlberg spricht dem Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst über die Hightech Agenda Bayern, digitale Technologien und Social Media.
Sibylle Kunz zeigt, wie ein Werdegang auch über Umwege zur Professur führen kann, denn bei ihr haben sich erst nach und nach alle Puzzleteile zusammengefügt. Sie ist daher eine passende Kandidatin für den Start der Reihe „Frauen in der Wissenschaft“, die im Sommersemester regelmäßig eine Forscherin der Fakultät – bzw. die mit der Fakultät in Verbindung steht wie Frau Kunz – vorstellt.
Prof. Dr. Peter Bell vom Department of Digital Humanities and Social Studies und Prof. Dr. Andrea Büttner vom Department Chemie und Pharmazie sind Teil des europäischen Forschungsprojekts Odeuropa, das Gerüche aus alten Gemälden und Texten mit Hilfe von KI wiederbeleben will. In dem Bayern 2 IQ – W...
FAU-Präsident Joachim Hornegger sprich in seiner Reihe mit Peter Bell über Kunst, Künstliche Intelligenz und "gemalte" Gerüche. Neugierig? Dann geht es hier entlang zum Video mit dem Gespräch.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.