Wir freuen uns, Dr. Marianna Gracheva als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DHSS begrüßen zu dürften!
Marianna hat an der Northern Arizona University in Angewandter Linguistik promoviert. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Korpuslinguistik, und ihr Hauptaugenmerk gilt der sprachliche...
Die internationale Spring School „Text As Data“ findet statt vom 31. März – 04. April 2025 und wird gemeinsam vom DH-Netzwerk der Universität Potsdam und dem Department for Digital Humanities and Social Studies der FAU Erlangen-Nürnberg organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und ...
Nach der Vernissage im März wird an der Technischen Fakultät der FAU die KI-Experiment-Ausstellung gezeigt. Diese ist das Ergebnis eines Projekts von Jun.-Prof. Dr. Bernhard Egger und dem Juristen und Künstler Hans Furer.
Am 4. Juli führen Dr. Sabine Lang vom DHSS und Dr. Bernhard Egger um 18 Uhr auf Deutsch und erneut um 20 Uhr auf Englisch durch die Ausstellung und bringen den Besuchern in Kurzvorträgen die Arbeitsweisen von KI und deren Einflüsse auf Kunst und Kultur näher.
Prof. Dr. Michaela Mahlberg, die seit 1. April 2024 W3-Professorin für Digital Humanities mit Schwerpunkt Computing Text and Language und Departmentsprecherin am Department für Digital Humanities and Social Studies ist, wurde am Montagabend in Berlin offiziell ihre Humboldt-Professur verliehen.
Wir freuen uns, dass Prof. Dr. Michaela Mahlberg als Professorin für Digital Humanities und neue Departmentsprecherin ans DHSS kommt. Michaela Mahlberg hat eine Humboldt-Professur inne, Deutschlands höchstdotierten internationalen Forschungspreis. Sie wechselt zur FAU von der University of Birmingha...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.